News
Anpassung Ladedruckanzeige für Porsche 9x1 (MK1 & MK2), Cayenne & Panamera (970)
Friday, 26. August 16, 00:00 Uhr
Anpassung Ladedruckanzeige für
Porsche 9x1 MK1 | MK2, Cayenne & Panamera
Porsche 9x1 MK1 | MK2, Cayenne & Panamera
- Erweiterung Ladedruckanzeige -
Nach den Porsche 997 Turbo / GT2 (MK1 | MK2) Modellen, ab jetzt auch für die 9x1 (MK1 & MK2) und Cayenne (958) sowie Panamera (970) verfügbar.
Diese Modelle können den Ladedruck nur begrenzt anzeigen (1,0Bar / 1,2Bar).
Nach Erhöhung des Ladedrucks durch ein Softwaretuning, kann der Ladedruck, wenn höher als 1,0Bar / 1,2Bar im Originalzustand nicht im Kombiinstrument dargestellt werden.
Durch unser umfangreiches KnowHow kann die Ladedruckanzeige für die genannten Fahrzeuge in zwei Varianten angepasst werden.
Variante 1 - Ladedruckanzeige 1,8Bar:
Änderung der Anzeige auf einen Maximalwert von 1,8Bar sowie Anpassung der Balkengrafik auf 1,8Bar.
Variante 2 - Ladedruckanzeige 2,1Bar:
Änderung der Anzeige auf einen Maximalwert von 2,1Bar sowie Anpassung der Balkengrafik auf 2,1Bar.
Variante 3 - Fahrzeug hat keine Ladedruckanzeige - Ladedruckanzeige freischalten:
Freischalten der Ladedrcukanzeige wie in Variante 1 oder Variante 2 z.B. bei Fahrzeugen mit Turbo oder Kompressor Nachrüstungen.
Hinweis:
Es muss durch den Software-Tuner sichergestellt sein, dass das Motorsteuergerät in der Lage ist, die genannten Werte per CAN an das Kombiinstrument zu melden (Drucksensoren).
Bis 1,45Bar ist dies mit Seriensoftware meist möglich.
Ablauf:
Sie schicken den Tacho zu uns, wir erweitern die Ladedruckanzeige und senden den Tacho zurück. Wenn der Tacho werktags bis 14Uhr eintrifft, erfolgt der Rückversand i.d.R. noch am selben Tag (Zahlungseingang vorausgesetzt). Auf Wunsch auch per Express-Versand (Preis auf Anfrage).
Sie kommen aus der Nähe und möchtet einen Vor-Ort-Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch unter (+49) 5554 - 390030 oder per E-Mail an info@aa-tuning.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sie haben weitere Fragen zum Ablauf? Sprechen Sie uns einfach an!
Nach den Porsche 997 Turbo / GT2 (MK1 | MK2) Modellen, ab jetzt auch für die 9x1 (MK1 & MK2) und Cayenne (958) sowie Panamera (970) verfügbar.
Diese Modelle können den Ladedruck nur begrenzt anzeigen (1,0Bar / 1,2Bar).
Nach Erhöhung des Ladedrucks durch ein Softwaretuning, kann der Ladedruck, wenn höher als 1,0Bar / 1,2Bar im Originalzustand nicht im Kombiinstrument dargestellt werden.
Durch unser umfangreiches KnowHow kann die Ladedruckanzeige für die genannten Fahrzeuge in zwei Varianten angepasst werden.
Variante 1 - Ladedruckanzeige 1,8Bar:
Änderung der Anzeige auf einen Maximalwert von 1,8Bar sowie Anpassung der Balkengrafik auf 1,8Bar.
Variante 2 - Ladedruckanzeige 2,1Bar:
Änderung der Anzeige auf einen Maximalwert von 2,1Bar sowie Anpassung der Balkengrafik auf 2,1Bar.
Variante 3 - Fahrzeug hat keine Ladedruckanzeige - Ladedruckanzeige freischalten:
Freischalten der Ladedrcukanzeige wie in Variante 1 oder Variante 2 z.B. bei Fahrzeugen mit Turbo oder Kompressor Nachrüstungen.
Hinweis:
Es muss durch den Software-Tuner sichergestellt sein, dass das Motorsteuergerät in der Lage ist, die genannten Werte per CAN an das Kombiinstrument zu melden (Drucksensoren).
Bis 1,45Bar ist dies mit Seriensoftware meist möglich.
Ablauf:
Sie schicken den Tacho zu uns, wir erweitern die Ladedruckanzeige und senden den Tacho zurück. Wenn der Tacho werktags bis 14Uhr eintrifft, erfolgt der Rückversand i.d.R. noch am selben Tag (Zahlungseingang vorausgesetzt). Auf Wunsch auch per Express-Versand (Preis auf Anfrage).
Sie kommen aus der Nähe und möchtet einen Vor-Ort-Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch unter (+49) 5554 - 390030 oder per E-Mail an info@aa-tuning.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sie haben weitere Fragen zum Ablauf? Sprechen Sie uns einfach an!
« zurück